zurück zur Übersichtsseite
Lateinische Verwandtschaftsbezeichnungen
Jessica • 18. Juni 2020
Insbesondere bei der Recherche in älteren Kirchenbüchern
kommt man nicht um die lateinische Sprache und herum, aber auch in jüngeren Kirchenbüchern wurden häufig die Verwandtschaftsbezeichnungen
oder deren Abkürzung
aus dem lateinischen verwendet. Daher ist es gut etwas über die lateinischen Begriffe zu wissen, die die Verwandtschaftsbeziehung bezeichnet.
Wichtig ist dabei jedoch, dass sich auch die lateinische Sprache hin und wieder wandelte und sich die Bedeutung eines Begriffes über die Jahrhunderte hinweg änderte. Die genaue Bedeutung lässt sich daher oft nur über eine Analyse des zeitlich-regionalen Sprachgebrauches herausfinden. Dazu sollte man weitere genealogische Quellen zu Hilfe nehmen. Eine gut lesbare Einführung in die Geschichte der lateinischen Sprache bietet dabei beispielsweise das „Handbuch zur lateinischen Kirchensprache“ von Peter Stotz (ISBN 9783406524196).
Quelle: Computergenealogie 1/2020