zurück zur Übersichtsseite
Königreich Böhmen
Jessica • 1. April 2020
Das historische Gebiet Böhmen gehörte als Königreich Böhmen seit 1525 zu Österreich bzw. ab 1918 zur Doppelmonarchie Österreich-Ungarn. Nach dem Ersten Weltkrieg
wurde Böhmen Teil des Vielvölkerstaates Tschechoslowakei und 1938 von den Deutschen eingenommen und an das Deutsche Reich angegliedert. Nach 1945 wurde Böhmen Teil der wiedereingerichteten Tschechoslowakei und gehört seit 1993 zu Tschechien.
Archive
Je nach Region sind unterschiedliche Archive zuständig, die auf einer interaktiven » Karte
mit der jeweiligen Website hinterlegt sind.
Auch das Nationalarchiv in Prag
hat personenbezogene Unterlagen.
Das Sudetendeutsche Institut
sammelt Dokumente und Fotos über die Geschichte Böhmens.
Hilfreiche Webseiten & Vereine
- Matrikelbücher aus Österreich und der Tschechischen Republik
- Amtliches Deutsches Ortsbuch für das Protektorat Böhmen und Mähren
- Verschwundene Orte nach 1945
- Vereinigung Sudetendeutscher Familienforscher e.V.